Operational Resilience ist die Fähigkeit einer Organisation, Kerngeschäftsfunktionen, bekannt als kritische Funktionen, sowohl im Normalbetrieb als auch bei erheblicher Belastung oder Störungen zu schützen und aufrechtzuerhalten. Ziel ist es, Bedrohungen und potenzielle Ausfälle zu erkennen, sich dagegen zu schützen, darauf zu reagieren, und daraus zu lernen, um den Unterbruch kritischer Funktionen entsprechend ihrer Toleranz zu minimieren.
Osmond unterstützt Kunden beim Aufbau eines Frameworks für Operational Resilience, um die regulatorische Anforderungen (FINMA) zu erfüllen.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Hoppla, beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.