Da Unternehmen vermehrt die transformative Kraft der künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, ist es entscheidend, die damit verbundenen Risiken während der Entwicklung, Bereitstellung und Nutzung zu berücksichtigen. Das wichtigste Ziel des Risikomanagements besteht darin, die Fähigkeit von Unternehmen zu verbessern, Vertrauenswürdigkeitsaspekte in KI-Systeme zu integrieren. Auf diese Weise können Unternehmen eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung fördern und potenzielle Schäden eindämmen.
Ein Risikomanagement Framework (RMF) für KI bietet einen umfassenden Ansatz zur Verwaltung dieser Risiken, zur Förderung der Vertrauenswürdigkeit und zur Gewährleistung verantwortungsvoller KI-Praktiken. Das Framework beinhaltet Richtlinien zur Identifizierung, Bewertung und Minderung von Risiken, die auf KI-Systemen zurückzuführen sind. Dies führt zu einem proaktiven Risikomanagement-Ansatz während des gesamten KI-Lebenszyklus.
Osmond hilft Ihnen, sich in der komplexen Landschaft der KI-Risiken zurechtzufinden, indem wir einen solches RMF für KI und eine entsprechende Governance implementieren.
Lebenszyklus und Schlüsseldimensionen eines KI-Systems (Quelle: NIST)
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Hoppla, beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.