Internationale Standards wie
entsprechen bewährten Geschäftspraktiken für ein Information Security Management System (ISMS). Diese werden häufig in Verträgen und im Drittparteien Risikomanagement gefordert.
NIST CSF - der Standard mit Branchenakzeptanz
Osmond bevorzugt das NIST CSF-Framework zum Aufbau eines pragmatischen ISMS, da es geeignete Richtlinien bereitstellt, eine breite Akzeptanz geniesst und von der Geschäftsleitung bevorzugt wird.
Die Frameworks bieten eine logische, systematische Methodik für das Management von Cybersicherheitsrisiken. Sie helfen Organisationen jeder Grösse dabei, ihre Weisungen, Prozesse und Verfahren zu stärken und angemessene Kontrollen sowie kosteneffiziente Massnahmen umzusetzen.
Vorteile von NIST CSF
Osmond unterstützt Organisationen dabei, ihre Cybersicherheitsziele zu erreichen und die geltenden Standards und/oder Vorschriften einzuhalten.
Die erfolgreiche Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) beginnt mit einer Bewertung des aktuellen Reifegrads der Cybersicherheit. Anschliessend wird eine Roadmap für die Implementierung entwickelt und die Auswahl geeigneter Tools gemacht, abschliessend wird die Perfomance und das Risiko gemessen.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Hoppla, beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.